Rabatt-Aktion
Die Aktion gilt nur für Ersteinschreibungen bis zum 10.03.2021 in unser Bachelor-Studienprogramm und nur für Nicht-Studierende des IUBH Berufsbegleitenden Studiums und nur solange der Vorrat reicht. Der Studienstart muss spätestens zum 30.04.2021 erfolgen.
Neue Studiengänge und Standorte
Für die folgenden Studiengänge gilt ein Studienstart bis 01.04.2021:
B.A. Architektur (Virtueller Campus)
B.A. Mediendesign in Düsseldorf und Hamburg (Virtueller Campus)
B.A. Personalmanagement in Köln
B.Eng. Bauningenieurwesen (Virtueller Campus)
B.Sc. Ernährungswissenschaften (Virtueller Campus)
B.Sc. Gesundheitspsycholgie in Berlin, Köln (Virtueller Campus)
B.Sc. Informatik in Hamburg
B.Sc. Kommunikationspsychologie (Virtueller Campus)
Für die folgenden Studiengänge gilt ein Studienstart bis 01.10.2021:
B.A. Architektur in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München
B.A. Digital Business in Köln, Stuttgart
B.A. Finanzmanagement (Virtueller Campus)
B.A. Kommunikationsdesign (Virtueller Campus)
B.A. Online Marketing (Virtueller Campus)
B.A. Personalmanagement in Essen
B.A. Pflegepädagogik (Virtueller Campus)
B.A. Soziale Arbeit in Leipzig und Mainz
B.A. Sportmanagement (Virtueller Campus)
B.Eng. Bauningenieurwesen in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München
B.Eng. Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0 in Berlin, Köln (Virtueller Campus)
B.Sc. Ernährungswissenschaften in Berlin und München
B.Sc. Gesundheitspsycholgie in München
B.Sc. Informatik in Dortmund, Berlin, Köln
B.Sc. Kommunikationspsychologie in Berlin, Köln, München
MBA Master of Business Administration (Virtueller Campus)
B.Sc. Pflege (Virtueller Campus)
________________________________________________
iPad Aktion
Jeder erstmalig neu an unserer Hochschule eingeschriebene Studierende eines berufsbegleitenden Bachelorstudiums der IUBH, mit Heimatadresse in Deutschland oder Österreich, erhält zur kostenfreien Nutzung für die gesamte Dauer seines Studiums ein iPad, WLAN-fähig, Bluetooth.
Teilnehmer ohne Heimatadresse in Deutschland oder Österreich können das iPad erhalten, sofern sie eine deutsche Adresse hinterlegen. Es fallen separate Kosten für die Datenübertragung an. Die Auslieferung des iPad erfolgt in Abhängigkeit von der tatsächlichen Verfügbarkeit seitens Apple zeitnah nach dem Studienstart über unseren externen Dienstleister. Bei Lieferverzögerungen durch Apple verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Das iPad bleibt während der gesamten Laufzeit des Fernunterrichtsvertrags Eigentum des Dienstleisters. Erfüllt der Studierende den Fernunterrichtsvertrag vertragsgemäß und beendet er sein Studium erfolgreich, so geht das Eigentum am iPad zum regulären Ende des Fernunterrichtsvertrages auf den Studierenden über.
Im Fall einer vorzeitigen Beendigung des Fernunterrichtsvertrags (z.B. durch Kündigung durch eine Partei oder aus anderen Gründen) hat der Studierende das iPad in funktionsfähigem Zustand innerhalb einer Woche nach Beendigung zurückzugeben. Die Rücksendung erfolgt dabei auf Kosten des Studierenden durch einen von dem externen Dienstleister bestellten Spediteur. Im Falle eines technischen Defekts, des Austauschs von Batterien oder Akkus oder bei anderen technischen Fragen erfolgt die Abwicklung über den externen Dienstleister. Näheres regelt die Gebrauchsüberlassungsvereinbarung.