Bildungsscheck Brandenburg
Der Bildungsscheck Brandenburg erstattet bis zu 70% der Studiengebühren für individuelle, arbeitsplatzunabhängige Weiterbildungen. Dafür musst Du Deinen Hauptwohnsitz im Land Brandenburg haben und berufstätig sein. Dein Studium wird nur berufsbegleitend und in Teilzeit gefördert.
www.bildungsscheck.brandenburg.de
Bildungsscheck NRW
Pro NRW Bildungsscheck bekommst Du bis zu 500 Euro. Dazu darf das Unternehmen, bei dem Du beschäftigt bist, eine Betriebsgröße von 249 Personen nicht übersteigen. Jährlich darfst Du maximal 30.000 Euro brutto verdienen.
www.mags.nrw/bildungsscheck
QualiScheck Rheinland-Pfalz 2014-2020
Einmal im Jahr erhältst Du 50% auf Deine Weiterbildungskosten, allerdings beträgt die Kostenerstattung maximal 500 Euro. Gefördert werden vor allem Beschäftigte mit Hauptwohnsitz in Rheinland-Pfalz.
www.esf.rlp.de/qualischeck
Weiterbildungsscheck Sachsen
Der Weiterbildungsscheck Sachsen erstattet 50% bis 70% Deiner Weiterbildungskosten. Du kannst ihn beantragen, wenn Du Deinen Hauptwohnsitz in Sachsen hast und Arbeitnehmer oder Beschäftigter bist. Dein Studium wird nur berufsbegleitend und in Teilzeit gefördert.
www.sab.sachsen.de
Weiterbildungsscheck vom Freistaat Thüringen
Die Förderung durch den Weiterbildungsscheck vom Freistaat Thüringen kann alle zwei Jahre in einer Höhe von bis zu 1.000 Euro genehmigt werden. Du kannst ihn dann beantragen, wenn das Unternehmen, bei dem Du sozialversicherungspflichtig beschäftigt bist, in Thüringen ansässig ist. Dein Bruttojahreseinkommen darf zwischen 20.000 Euro und 40.000 Euro liegen. Dein Studium wird nur berufsbegleitend gefördert.
www.gfaw-thueringen.de
Hast Du schon einmal daran gedacht, Deine Ausgaben für das Studium von der Steuer abzusetzen?
Nicht außer Acht lassen solltest Du bei der Finanzierung Deines Studiums...
Als Soldatin oder Soldat der Bundeswehr stellt sich während oder nach...
So erreichst Du uns persönlich:
*Erreichbar von Montag - Freitag von 8 - 20 Uhr,
Samstag von 10 - 16 Uhr
So erreichst Du uns persönlich:
*Erreichbar von Montag - Freitag von 8 - 20 Uhr,
Samstag von 10 - 16 Uhr