Wie gestaltet man die Pflege von Menschen in Zukunft human, individuell und fortschrittlich? Widme Dich mit Deinem berufsbegleitenden Studium Pflege den Anforderungen, die unsere Gesellschaft an den Pflegesektor stellt.
Wie gestaltet man die Pflege von Menschen in Zukunft human, individuell und fortschrittlich? Widme Dich mit Deinem berufsbegleitenden Studium Pflege den Anforderungen, die unsere Gesellschaft an den Pflegesektor stellt.
Aufbauend auf Deiner Berufsausbildung als Pflegefachkraft entwickelst Du Dein berufliches Selbstverständnis der Pflegeprofession weiter und beschäftigst Du Dich mit Methoden der qualitativen und quantitativen Pflegeforschung sowie mit der Interdisziplinarität in den Pflegewissenschaften. Du tauchst tiefer ein in das Pflegemanagement, Pflegerecht und Qualitätsmanagement – Bereiche, die in verantwortlichen Positionen unabdingbar sind. Dabei wird auch auf politische, gesamtgesellschaftliche und ökonomische Fragestellungen eingegangen und die Bedeutung ethischen Handelns in der Pflege diskutiert. Außerdem vertiefst Du Deine Kenntnisse in den Bereichen Pflegeprozess, der sogenannten hochkomplexen Pflege, lernst Grundlagen in Soziologie und Psychologie und erhältst ein tieferes Verständnis des Gesundheitsmarkts.
Unser Bachelorstudium ist modular aufgebaut, d. h., Du studierst anhand von Themengebieten, die in sogenannte "Module" eingeteilt sind. Innerhalb der Module bekommst Du für jeden erfolgreichen Abschluss ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) gutgeschrieben, die Deine Leistungen dokumentieren. Diese ECTS-Punkte sind international vergleichbar und selbstverständlich anerkannt.
Wirf schon jetzt einen Blick in das Modulhandbuch und in unseren exemplarischen Studienablaufplan!
So erreichst Du uns persönlich:
*Erreichbar von Montag - Freitag von 8 - 20 Uhr,
Samstag von 10 - 16 Uhr
So erreichst Du uns persönlich:
*Erreichbar von Montag - Freitag von 8 - 20 Uhr,
Samstag von 10 - 16 Uhr